Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

"Wege entstehen dadurch, dass man sie geht." Franz Kafka

Ein Waldweg

Unsere Schulsozialarbeit stellt sich vor

Schulsozialarbeit an der Hasselbrink-Schule steht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie den Lehrkräften der Schule beratend und unterstützend zur Verfügung.

Die Schulsozialarbeit bietet Hilfe zur Selbsthilfe, indem sie ressourcen-, bedürfnis- und lebensweltorientiert arbeitet. Das Wohl der Kinder und Jugendlichen steht im Zentrum.

Schwerpunkte der Schulsozialarbeit sind:

  • Einzelgespräche und lösungsorientierte Einzelfallhilfe
  • Vermittlung bei Konflikten und Erarbeitung von möglichen Lösungsstrategien
  • Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und Stärkung der emotionalen Stabilität
  • Unterstützung bei Schulmüdigkeit und Schulverweigerung
  • Vermittlung von Hilfsangeboten außerhalb der Schule -Vernetzung und Kooperation mit anderen Institutionen
  • Förderung von sozialbenachteiligten Schülern*innen
  • Mitorganisation und Durchführung von Schulprojekten
  • Begleitung von Veranstaltungen im Präventionsbereich

Die Schulsozialarbeit ist vertraulich und freiwillig.

Lidia Rocha Sao Marcos (Frau Marcos)

Sprechzeiten: Dienstag-Freitag 8.30 – 14:00

Raum H.1.12
(gegenüber vom Sekretariat)

lidia.rochasaomarcos@lwl.org

Tel: 0234-9217-268