IServ der HBS
Hier geht´s zum Login!
Ab sofort ist unser IServ unter der neuen Adresse erreichbar, die ich per Mail mitgeteilt habe!
Folgt dem Link unten und aktualisiert Eure Lesezeichen.
Wer beim Klick auf den Link nicht beim Anmeldefenster landet, muss seinen "Cache" leeren und seine "Cookies" löschen! Fragt jemanden, der das kann oder googlelt "Cache leeren Browser".
Statt "Browser" wählt das Programm, welches ihr benutzt (Firefox, Edge, Safari...)
Der Login erfolgt mit den bekannten Nutzernamen und Passwörtern!
Iserv-App
So kann ich die App nutzen!
Hallo Hasselbrink!
Das war ein hartes Stück Arbeit, aber nun ist es geschafft! Unser Iserv hat eine neue Adresse (ich habe sie euch per Mail mitgeteilt, Ihr findet sie auch im Link oben).
Einiges mehr ist nun möglich, wir werden das nach und nach lernen und üben. Heute erkläre ich Euch, wie ihr die IServ-App nutzen könnt!
Ladet Euch die "IServ-App" kostenlos aus dem "Play Store" oder dem "App Sore" herunter (das geht nicht mit den schulischen Schüler-Ipads, ihr bekommt die App zentral gesteuert in der nächsten Woche).
Nach dem öffnen werdet Ihr nach Eurer IServ Mailadresse gefragt. Sie lautet
"vorname.nachname@lwl-hbs.de"
vorname.nachname ist euer Anmeldename bei Iserv!
Das Passwort ist Euer IServ Passwort!
Geschafft. Ihr könnt die App nutzen!
Es kann auch sein, dass Ihr nach dem Iserv Namen gefragt werdet:
dann gebt ihr ein: "lwl-hbs.de"
anschließend werdet ihr nach Benutzernamen und Passwort gefragt. Das ist genauso, als ob ihr Euch in der Schule am PC anmeldet.
Geschafft. Ihr könnt die App nutzen!
Eigentlich sollte nun alles klappen. Falls es Probleme gibt, meldet Euch bei mir. Ich werde die Fragen über das Wochenende sammeln und (hoffentlich) gemeinsam beantworten... ;-)))
Ganz viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Herr G.
Distanzunterricht an der Hasselbrink-Schule
NUR die Klassen 10 ab dem 22.2.21 im Präsenzunterricht
Liebe Eltern,
laut Beschluss der Landesregierung von NRW kehren ab dem 22.2.21 NUR die 10. Klassen in den Präsenzunterricht zurück. Täglich werden die Stunden 1-6 in der Schule unterrichtet, der Nachmittgssunterricht findet in Distanz statt. Im Unterricht muss wie im ÖPNV und in Geschäften eine "medizinische" Mund-Nase-Bedeckung getragen werden, eine sogenannte "Alltagsmaske" reicht nicht aus!
Für die übrigen Klassen (5-9) findet nach wie vor kein Präsenzunterricht statt. Die Schülerinnen und Schüler werden von den Lehrkräften über das Aufgabenmodul bei Iserv mit Aufgaben versorgt. Zu Organisation und Terminen erhalten Ihre Kinder Nachricht durch die Lehrkräfte über Iserv. Bitte kontrolieren Sie regelmäßig das Email Postfach Ihrer Kinder.
Falls ihr Kind einen Platz in der Notbetreuung benötigt (Klassen 5+6), wenden Sie sich bitte ab dem an das Sekretariat. Bitte nutzen Sie zuvor die zehn zusätzlichen, bezahlten "Kinderkrankentage" pro Elternteil, die in 2021 für die Betreuung gewährt werden! Wichtig: Es handelt sich um eine Betreuung, nicht um Unterricht.
Die kommenden Wochen sind weiterhin für uns alle eine große Herausforderung. Bitte unterstützen Sie uns und Ihre Kinder nach Kräften, damit wir das Beste daraus machen.
Bleiben Sie gesund!