Projekte
Projekte haben einen hohen Stellenwert an der Hasselbrink - Schule. Regelmäßig sind wir bemüht, Projekte in einzelnen Klassen durchzuführen und Projekttage in den Schulalltag einzubinden.
Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
[⨯] schließenProjekte haben einen hohen Stellenwert an der Hasselbrink - Schule. Regelmäßig sind wir bemüht, Projekte in einzelnen Klassen durchzuführen und Projekttage in den Schulalltag einzubinden.
Die Klassenlehrerinnen Frau Küthe und Frau Salin haben die Teilnahme als vollen Erfolg verbucht und deshalb beschlossen, sich mit ihren Klassen immer wieder zu engagieren.
Der Tag für Afrika war am 23.06.15. An dem Tag arbeiteten die Klassen 8A und 8B in der Schule oder Zuhause für Geld. An diesem Tag machten wir den Kiosk und boten ein Nagelstudio an. Wir verkauften Waffeln, mixten Cocktails, wuschen die Autos, räumten die Klassenräume auf und erledigten Aufgaben vom Hausmeister. Auf das verdiente Geld verzichteten die Schüler und spendeten das für Afrika.
(Ayse & Ann-Kathrin, Klasse 8B)
Der Tag für Afrika ist ein Tag an dem man für arme Kinder in Afrika Geld sammelt.
Die Klassen 8A und B machten das am 23.6. in der Hasselbrink-Schule Bochum.
Es gab auch viele Waffeln.
Miguel hat die Waffeln gemacht.
Es gab auch Muffins.
Die Muffins hat Nils gemacht.
Es war ein sehr schöner Tag.
Wir hatten auch eine Bar, Nagelstudio und eine Autowaschanlage.
Wir nahmen fast 350 € ein.
(Nils, Klasse 8B)
Wir haben am 27.05.2015 mit dem Kunststudenten Ulvis eine Betonwand hinter der Schule besprüht. Wir mussten alle Mundschutz aufsetzen und Sprühdosen schütteln.
Dann sind wir in 2 Teams gegangen und haben je Team eine Wand besprüht.
Dann haben wir mit verschiedenen Graffitisprühdosen die Wand mit Strichen, Kreisen, Bildern, Mustern und mit dem Namen der Schule (Hasselbrink-Schule) verschönert.
(Dustin, Klasse 8B)
Seit dem Frühjahr 2014 hat die Hasselbrink-Schule eine eigene Schulband. In Zusammenarbeit mit der Musikschule Bochum bildet Robert Mangel, Musikschullehrer der Musikschule Bochum, die Schüler an Instrumenten aus und trainiert die Band. Die Sängerin und der Sänger erhalten Gesangsunterricht bei Maik Horstmann, Musikschullehrer der Musikschule.
Die Schulband tritt beim jährlichen Zentrumskonzert der drei auf dem LWL-Gelände in Bochum-Langendreer vertretenen Schulen auf.
Hauptstraße 153
44892 Bochum
Tel.: 0234-9217250
Fax: 0234-9217255
hasselbrink-schule@lwl.org
Navigation:
Straße: Am Leithenhaus
ÖPNV:
Haltestelle: Bo-Langendreer
Schulleiterin:
Monika Fürbeth
stellv. Schulleiterin:
Claudia Brülle
Schulsozialarbeit:
Carolin Surmann
Sekretariat:
Michaela Bollweg
Nicole Debski
Servicezeiten des Sekretariats:
Mo.-Fr.: 8.00 - 13.00 Uhr
Werden Sie aktiv!
Seit dem Jahre 2002 existiert der Förderverein als eingetragener, gemeinnütziger Verein. Spenden sind steuerabzugsfähig und werden bescheinigt.
Alles zur Arbeit des Fördervereins
Download der Beitrittserklärung
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.